Erleben Sie die faszinierende Welt von Frida Kahlo, einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In diesem interaktiven Workshop tauchen wir ein in ihr Leben, ihre Kunst und die tiefgründige Symbolik, die ihre Werke prägt. Wir untersuchen, wie persönliche Erlebnisse, wie Schmerz und Resilienz, Fridas einzigartige Bildsprache beeinflusst haben, und wie ihre Botschaften noch heute weltweit nachhallen.
Die Teilnehmenden erwartet eine spannende Mischung aus Bildern und kurzen Videoclips, um Fridas Werk und ihren Einfluss besser zu verstehen. Abschließend gibt es ein Kahoot-Quiz, um das neu erworbene Wissen spielerisch zu festigen und sich aktiv im Seminar einzubringen.
Dieser Workshop ist eine wunderbare Gelegenheit für alle, die einen tieferen Einblick in die kraftvolle und inspirierende Welt von Frida Kahlo gewinnen möchten und deren Botschaften auch heute noch relevant sind.
Material, Hinweise:
Am Tag des Seminars erhalten Sie den Zugangslink zum Livestream per Mail zugesendet.
Makramee geeignetes Garn (nicht elastisch, helles und mind. 2mm Stärke) sowie Schere, einen Holzstab/Metallring oder eine andere Befestigung für die Garnfäden, Marmeladenglas.
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr