Word - Excel - PowerPoint - Outlook - OneNote: in den Einzelprogrammen und programmübergreifender Einsatz der OfficeBestandteile
- Mit Word umfangreiche strukturierte Dokumente mit Verzeichnissen erstellen
- Mit Excel kalkulieren und grafisch darstellen
- Mit PowerPoint Arbeitsergebnisse präsentieren
- Mit dem digitalen Notizbuch OneNote Material sammeln und Projekte vor- und nachbereiten
- Mit Outlook Mails geordnet ablegen, für Kontakte Verteilerlisten erstellen und mit dem Kalender Videokonferenzen vorbereiten
Programmübergreifend: Serienbrief erstellen (Word + Excel), Besprechungen organisieren(Outlook Mail-Kalender + OneNote), sich ändernde Ergebnisse vorstellen (Excel + PowerPoint) und schließlich Cloud und KI sinnvoll mit Officeprodukten verbinden
Der Kurs wurde gemäß Bescheid vom 08.01.2024 vom Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt als Bildungsveranstaltung gemäß § 8 des Gesetzes zur Freistellung von der Arbeit für Maßnahmen der Weiterbildung (Bildungsfreistellungsgesetz) vom 4. März 1998 (GVBI. LSA 1998, S. 92) in der derzeit geltenden Fassung mit dem Aktenzeichen 207-53502-2024-86 anerkannt.
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr